1. Was ist künstliche Kohlefaser?
Jeder weiß, dass echte Kohlefaserprodukte sehr teuer sind, daher wurde ein relativ billiges „Kohlefaser“-Musterprodukt entwickelt – Wassertransfer-Kohlefaser.
Wassertransfer ist ein Produkt des ABS-Transfermusters. Wie der Name schon sagt, wird dabei lediglich ein Kohlefasermuster auf die Oberfläche übertragen.
Wie überträgt man? Sprühen Sie eine Schicht Ölfilm (einen Kohlefaser-Ölfilm) auf die Wasseroberfläche und drücken Sie das Produkt anschließend ins Wasser oder heben Sie es hinein. Der gesamte Ölfilm haftet am Produkt, und es entsteht ein wassertransferfähiges Kohlefaserprodukt.

2. Was ist echte Kohlefaser?
Weitere Einzelheiten finden Sie in diesem Artikel: IST NASSER ODER TROCKENER KOHLENSTOFF BESSER FÜR OPTIKTEILE?
3. Mehrere Möglichkeiten zur Unterscheidung
a. Feuergeröstet: Echte Kohlefaser kann über offener Flamme gebacken werden. Künstliche Kohlefaser hingegen ist nichts anderes als hochwertiger Kunststoff, der nach längerem Backen über offener Flamme Anzeichen von Schmelzen zeigt. Echte Kohlefaser verfärbt sich beim Backen rot, brennt aber nicht und kehrt nach kurzer Brenndauer in ihren ursprünglichen Zustand zurück.

Echte Kohlefaser ist im Allgemeinen relativ leicht, hart und widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen. Mit bloßem Auge betrachtet weist sie deutliche Muster auf.
Wenn Sie Karosserieteile aus 100 % trockener Kohlefaser für Motorräder kaufen möchten, egal ob im Groß- oder Einzelhandel, können Sie einen Blick auf unsere AKOSO Carbon-Produkte werfen. Direktverkauf ab Werk, Qualitätssicherung.
Produktlink: https://akosocarbon.com/collections/all
